top of page
Willkommen auf den Webseiten der Interessengemeinschaft Gillrath 

5. Adventsmarkt in Gillrath am 17.12.24
 

Am Samstag konnten wir unseren 5. Adventsmarkt in Gillrath veranstalten. Leider musste der ursprüngliche Termin am 7.12.24 wegen Schlechtwettermeldung um eine Woche auf den 3. Advent verschoben werden. Durch diese Verschiebung reduzierten sich auch leider die Anzahl der Aussteller von ursprünglich 32 auf noch 18 Aussteller. Das nasskalte Wetter war an diesem Tag für unsere windempfindlichen Marktstände in Ordnung aber die Besuchermenge hielt sich dadurch in Grenzen. Trotzdem waren die meisten Aussteller mit ihren Umsätzen sehr zufrieden.

Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Gillrath hatten auch dieses Jahr wieder viel Arbeit in die Vorbereitung und den Aufbau des Marktes investiert. Die Verpflegungsstände wurden in diesem Jahr von der Schützenbruderschaft Gillrath, dem TPK Gillrath und der Frauengemeinschaft Gillrath in eigener Regie unterhalten. So verbleibt bei den beteiligten Dorfvereinen hoffentlich ein schöner Ertrag, der die Vereinskassen ein bisschen aufbessert. Musikalisch unterhalten wurden die Besucher von der Bläsergruppe des Instrumentalvereins St. Marien Straeten, der mit 10 Musikern vor der Kirche nach Beginn der Dunkelheit viele schöne Advents- und Weihnachtslieder präsentierte. Auch der Nikolaus besuchte uns mit seinem Knecht Rubrecht auf dem Markt und bescherte die anwesenden Kinder mit Leckereien.

 

Als nächste größere Veranstaltung der IGG steht schon der große Frühlingsmarkt am Sonntag, den 13.4.25 in Planung.

Artikel aus der Aachener Zeitung vom 6.12.24 über das Buch "Vergangene Zeiten" der IGG
- Ein Klick auf das Bild öffnet den Artikel in größerer Ansicht-

Unser Buch "Vergangene Zeiten" ist erhältlich

ab Samstag, den 7.12.24 

bei Blumenhaus Katja, Karl-Arnold-Str. 98, in GK-Gillrath

Schutzgebühr: 7,50 € (Nur Barzahlung möglich !!!)

Für weitere Infos klicken Sie hier.

oder auf die Grafik.

1. Broschüre über Gillrath fertig gestellt!

Ein weiteres, seit langen geplantes Projekt der IGG ist Ende August 24 fertig geworden: Eine Broschüre über unser Dorf Gillrath und seinen Vereinen. In der Broschüre findet man alles Wichtige und Wissenswerte über den Ort wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die Vorstellung der 6 Ortsvereine gelegt wurde. Die Broschüre soll vor allen Neubürgern helfen, sich schnell in unserem Ort zurecht zu finden.

Die gedruckte Version der Broschüre wird ab Mitte September in jeden Haushalt unserer Pfarrgemeinde verteilt.

Durch Klicken auf die Grafik können Sie die Broschüre als Ebook öffnen.

FB.png

IGG-Termine 2025

Bezeichnung
Termin
Hauptversammlung
Freitag, 7. März 20:00 Uhr im Pfarrzentrum Gillrath
Frühlingsmarkt
Sonntag, 13. April von 11:00 - 18:00 Uhr an der Kirche
Maibaumfest
Mittwoch, 30. April 18:00 Uhr Vorplatz an der Kirche
125 Jahre Selfkantbahn
Freitag 12.9. - Sonntag 14.9. Streetfood-Festival am Bahnhof Gillrath
Adventsmarkt 2025
Samstag, 6. Dezember 14:00 - 20:00 Uhr an der Kirche
Veranstaltungskalender2025 Seite 1.jpg

Der neue Veranstaltungskalender für 2025

Ein Klick auf den Kalender öffnet den Kalender in einer größeren Ansicht 

Prospekt-2023.jpg

Wieder 2000 Narzissen gepflanzt!

Heute (26.10.24) haben einige Mitglieder der IGG wieder 2.000 Narzissen in Gillrath und Nierstraß gepflanzt. Damit haben wir die stattliche Zahl von 15.000 Blumenzwiebel erreicht, die im nächsten Frühjahr in unseren Orten erblühen werden.

Nach der anstrengenden Arbeit wurden die ehrenamtlichen Helfer mit einem guten Frühstück belohnt.

8 neue Bienenhotels aufgestellt.

Im September und Oktober 2024 hat die IGG acht weitere, kleine Bienenhotels in Gillrath und Nierstraß aufgestellt.

Aufstellorte:

1. Am Umweltkreuz zwischen Hatterath und Gillrath

2. Ecke Emondshof und An der Burg

3. Bergstraße gegenüber Schule

4. Wegkreuz am Bach in Nierstraß

5. Hatterather Weg / Ecke Bredriesch

6. Karl-Arnold-Str. am Bahnübergang

7. Im Bruch (Ende der Straße)

8. Feldweg Richtung Bergerhof hinter der Relaxliege

Wir hoffen, dass alle freien „Wohnungen“ im nächsten Frühjahr von fleißigen Wildbienen bezogen werden.

Herbstkirmes und Oktoberfest 2024

Gillrath, 16.9.2024

Des Trommler- und Pfeiferkorps Gillrath und die St. Blasius Schützenbruderschaft Gillrath feierten am Wochenende ihre Herbstkirmes verbunden mit dem Oktoberfest.

Mit ihrem Königspaar Helmut und Karina Gerads zog am Sonntag nachmittag die St.-Blasius-Schützenbruderschaft, zusammen mit der Gastbruderschaft aus Stahe, bei trockenem Wetter durch das Dorf. Von Freitag abend bis zum Ausklang am Montag war ausgiebiges Feiern an allen Kirmestagen angesagt. 

Auch unsere Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld ließ es sich nicht nehmen, am Aufzug teilzunehmen.

Gold für unsere Dorfgemeinschaft!

Heute (30.8.24) fand im großen Sitzungssaal des Kreistages in Heinsberg die Siegerehrung zum Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ statt.

Wir sind stolz darauf, dass unsere Dörfergemeinschaft Gillrath-Hatterath-Nierstraß mit dem 1. Preis ( Gold) ausgezeichnet wurde.

 

Im nächsten Jahr dürfen wir den Kreis Heinsberg auf dem Landeswettbewerb vertreten. Von den 17 teilnehmenden Dörfern wurden 9 mit Bronze, 7 mit Silber und 1 mit Gold ausgezeichnet.

Artikel aus der Aachener Zeitung vom 5.9.24 zur Goldauszeichnung der Dörfergemeinschaft.
- Ein Klick auf das Bild öffnet den Artikel in größerer Ansicht-

Eröffnung des historischen Wanderwegs in Gillrath am 18.8.24

Am Sonntag, den 18.8.24 wurde mit einer geführten Wanderung der "Historische Wanderweg Gillrath" offiziell eröffnet. 40 Personen nahmen an der 8,4 km langen Wanderung teil, die ca. 3,5 Std. dauerte, Heinz-Leo Derichs, der zweite Vorsitzende der IGG, führte die Wanderung und erzählte zu jeder der 43 Stationen des Weges etwas über die Geschichte und die Besonderheiten der Orte. 

Nach der Wanderung begann ab 14:30 Uhr der Grillnachmittag der IGG am Pfarrzentrum in Gillrath, zu dem alle Mitglieder der IGG und deren Familien eingeladen waren.

Bei schönem Wetter verlief der gesellige Nachmittag wie im Fluge und die Anwesenden waren sich einig, dieses Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholen zu wollen.

Oben der Zeitungsbericht vom 19.8.24 über die Eröffnung des historischen Weges.

- Ein Klick auf den Artikel öffnet ihn in einem größeren Fenster. -

Zwei Defibrillatoren (AED) für Gillrath

Vorweg: Was ist ein AED?
Ein AED (Automatisierter externer Defibrillator) ist ein tragbares medizinisches Gerät, das auch von Menschen ohne medizinische Ausbildung eingesetzt werden kann. Ein AED stellt den Sinusrhythmus des Herzens durch den Einsatz von Elektroschocks wieder und unterstützen Hilfeleistende bei der Wiederbelebung. Ein AED muss sofort nach einem plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand eingesetzt werden.

In den letzten Jahren wurde vermehrt der Wunsch an die IGG herangetragen, auch in Gillrath einen AED zu installieren. Diesem Wunsch ist die IGG nun nachgekommen und Mitte Mai 2024 wurden zwei AED´s in Gillrath installiert. Ein Gerät hängt an der linken Seite des Feuerwehrhauses (Kreisbahnstraße 28) und ein weiteres Gerät an der linken Außenwand des Gebäudes von Dickmeis Motosport (Auf der Weide 10). Durch die Unterbringung in Außengehäuse sind die Geräte das ganze Jahr rund um die Uhr verfügbar.

Die Organisation der Beschaffung und Abwicklung hat die Interessengemeinschaft Gillrath federführend übernommen. Für die Finanzierung der 4.000,- EUR teuren Geräte konnten sieben Ortsvereine und acht Firmen aus Gillrath, Geilenkirchen und Heinsberg gewonnen werden. Auch die Wartungskosten der nächsten fünf Jahre sind bereits durch die gespendeten Gelder gedeckt.

Eine Einweisung und Schulung zur Benutzung der Geräte wird in nächster Zeit durch den Lieferanten, Fiegen Feuerwehrtechnik aus Geilenkirchen, im Pfarrzentrum Gillrath durchgeführt. Hieran können ca. 40 Personen teilnehmen. Der Termin dazu wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

An der Finanzierung der Geräte haben sich beteiligt:

  • Frauengemeinschaft Gillrath e.V.

  • St. Blasius Schützenbruderschaft Gillrath e.V.

  • Trommler- und Pfeiferkorps Gillrath e.V.

  • DJK-Gillrath 1911 e.V.

  • Freiw. Feuerwehr Löschgruppe Gillrath Hatterath e.V.

  • Kirchengemeinde Gillrath

  • Interessengemeinschaft Gillrath e.V.

  • Dickmeis Motorsport, Gillrath

  • BKS Steuerberater, Gillrath

  • Plum & Zühlsdorff Steuerberater, Gillrath

  • Pizzeria Il Genio, Gillrath

  • Volksbank Heinsberg eG, Heinsberg

  • Hair by Tanja, Gillrath

  • Helmut Joeris Versicherungen, Gillrath

  • Supertape B.V., Geilenkirchen

 

Die IGG bedankt sich bei allen Spendern für die Unterstützung dieses Projekte

Unser Dorf hat Zukunft!
In diesem Jahr hat sich die Dorfgemeinschaft Gillrath-Hatterath-Nierstraß erstmalig am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beteilig.
Dazu besuchte uns die Bewertungskommission des Wettbewerbs am Donnerstag, den 6. Juni von 8:30 – 10:00 Uhr. 
Nach der Begrüßung und einer kurzen Präsentation unserer Orte im Pfarrzentrum Gillrath wurden die Kommissionsteilnehmer von den Vertretern der örtlichen Vereine durch unsere Dörfer geführt. In 90 Minuten erhielten die Kommissionsteilnehmer an acht Stationen viele Informationen über unsere Orte. Die Siegerehrung des Wettbewerbs findet am 30. August im Kreishaus in Heinsberg statt.

Artikel über der Dorfwettbewerb in der AZ vom 7.6.24

- Ein Klick auf den Artikel öffnet ein größeres Fenster -

Bienenlehrpfad eingerichtet und weitere Insektenhotels aufgestellt!

Heute (31.5.24) hat die IGG drei Tafeln für einen Bienenlehrpfad an der Von-Bronsfeld-Straße Ecke Alleebusch aufgestellt. 
Bereits letzte Woche wurden auch zwei weitere kleine Insektenhotels aufgestellt. (Eins am Wasserrückhaltebecken der Blasiusstraße und eins auf dem Weg auf der ehemaligen Bahntrasse in Höhe des Schulhofes der GGS)

image.png
Zum Thema "Verkehrslärm auf der L47 in Gillrath" 
 
Die Ergebnisse aus der 1. Bürgerbeteiligung zum Lärmaktionsplan der Stadt Geilenkirchen wurden jetzt veröffentlicht. In der Auswertung werden auch die geeigneten Maßnahmen zur Reduzierung des Verkehrslärms vorgeschlagen.

Zu der Thematik wurde eine eigene Seite eingerichtet:
Hier geht es direkt auf die Vorlage des Lärmaktionsplans.