Ältere Berichte

Baubeginn für das neue Pfarrzentrum in Gillrath
Gestern (10.12.2020) begannen die Ausschachtarbeiten für das neue Pfarrzentrum, das hinter der Kirche errichtet wird. Das Gebäude soll bis Ende nächsten Jahres fertiggestellt werden. Weitere Informationen zum neuen Pfarrzentrum findet man hier.
Neubau des Pfarrzentrum der Pfarre St. Mariä Namen
alle Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite oder durch einen Klick auf die Grafik

Heimatpreis der Stadt Geilenkirchen
Gestern (17.12.2020) hat die Interessengemeinschaft Gillrath e.V. (IGG) den Heimatpreis 2020 der Stadt Geilenkirchen verliehen bekommen.
Die Verleihung des Heimat-Preises erfolgt auf der Grundlage des Förderprogrammes „Heimat, Zukunft, Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW.
Der IGG wurde der 1. Platz vergeben, der mit einem Preisgeld von 2.500€ dotiert ist. Überreicht wurde der Preis von der Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld in einem feierlichen Rahmen im Sitzungsaal der Stadt Geilenkirchen.
Mithilfe des Preisgeldes und der Unterstützung unserer Mitglieder wird sich die IGG auch in den nächsten Jahren für die Dorfverschönerung unserer Pfarrgemeinde, für die Jugendarbeit, für das Zusammenwirken der Ortsvereine und viele andere Aktivitäten einsetzen können.
Den Zeitungsartikel aus der AZ vom 23.12.20 können Sie durch einen Klick auf das Bild vergrößern.

Wegen der Corona-Krise ruhen seit Anfang März 2020 fast sämtliche Aktivitäten der Gillrather Ortsvereine.
Auch für 2021 wurden bereits viele Veranstaltungen
abgesagt.

Alte Telefonzelle dient als "Offener Bücherschrank"
Gillrath 28.8.2020
Die Frauengemeinschaft Gillrath konnte eine alte Telefonzelle beschaffen, die inzwischen zu einem "offenen Bücherschrank" umfunktioniert, an der Kirche aufgestellt wurde. Der Transport der Zelle wurde von der Firma Hannemann aus Geilenkirchen und die Malerarbeiten von der Firma Bertrams aus Gillrath/Geilenkirchen kostenlos für die Frauengemeinschaft ausgeführt. Dafür möchte sich die Frauengemeinschaft an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken. Alle 5 Regale sind bereits gut mit Büchern gefüllt. Der "offene Bücherschrank" funktioniert frei nach dem Motto "Schaut rein, lasst was hier, nehmt was mit" und steht allen Bewohnern der Pfarrgemeinde Gillrath kostenlos zur Verfügung.
Rastplatz "Burg Gillrath" fertiggestellt
Gestern (3.7.20) wurde der Platz am Schleifweg, ausgestattet mit einer Infotafel über die Geschichte der Burg-Gillrath, einer schönen Ruhebank und Abfallbehälter von Mitgliedern der IGG fertiggestellt. Spaziergänger und Radfahrer werden sich bestimmt über diese neue schöne Rastmöglichkeit freuen.
Die IGG bedankt sich beim Bauhof der Stadt Geilenkirchen für die Bereitstellung der Pflastersteine und des Abfallbehälters.
Ein Klick auf die Grafik öffnet die Broschüre
Die Begleitbroschüre zum Kapellenweg Gillrath ist fertiggestellt. Sie enthält schöne Fotos aller Kapellen und Wegkreuzen sowie zu jeder Station spirituelle Impulse zum Innehalten, zur Meditation und zum Nachdenken.
In gedruckter Form ist die Broschüre zu einer Schutz-gebühr von 2,50 EUR erhältlich bei
Blumenhaus Katja in Gillrath
und in der
Buchhandlung Lyne von de Berg in Geilenkirchen

Am Samstag (23.5.20) wurde die neue Infotafel für den Kapellenwanderweg am Dorfplatz an der Kirche aufgestellt.
Der Gillrather Kapellenweg ist ein Wanderweg, der an allen Kapellen, Wegkreuzen und Andachtsstätten der Pfarrgemeinde St. Mariä Namen vorbeiführt. Die Pfarrgemeinde St. Mariä Namen umfasst die Ortschaften Gillrath, Hatterath, Nierstraß und Panneschopp. Der leicht zu gehende Wanderweg ist insgesamt 13,8 km lang und führt über alle Orte der Pfarrgemeinde. Die wichtigsten Stationen des Weges sind mit Informationstafeln versehen, die Geschichtliches zum Objekt erzählen und ein Angebot zur Meditation oder Besinnung enthalten. Der Weg startet auf dem “Dorfplatz an der Kirche” und endet auf dem Friedhof.
Der Weg ist inzwischen fertiggestellt. Auf unserer Webseite (unter dem Reiter "Das Dorf - Der Kapellenwanderweg") finden Sie alle wichtigen Informationen über den Streckenverlauf und die zu besichtigenden Stationen.
3.9.20
Erster Wochenmarkt in Gillrath
Der erste Markttag am heutigen Donnerstag war trotz des regnerischen Wetters sehr gut besucht und die Marktbeschicker waren allesamt mit ihren Umsätzen zufrieden. Ab nächster Woche gesellt sich noch unser Bäcker Wilfried Kohnen aus Hatterath als weiterer Aussteller hinzu.
Artikel aus der Geilenkirchener Zeitung vom 1.9.20
Ein Klick auf die Grafik öffnet den Zeitungsartikel in einem größeren Fenster
Auch ein Dorfplatz braucht mal Pflege
An der gemeinsamen Aktion letzten Samstag (7.11.20) beteiligten sich acht Mitglieder des Pfegeteams der IGG. Drei Stunden Arbeit ließen Beete und Platz wieder gepflegt aussehen..

Förderung der Jugendarbeit in unserer Pfarrgemeinde
Die Interessengemeinschaften aus Gillrath und Hatterath haben Ende 2019 vereinbart, wieder einen regelmäßigen Jugendtreff für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahre einzurichten und damit die Jugendarbeit in der Pfarrgemeinde zu fördern. Neben den regelmäßigen Veranstaltungen ist u.a. auch geplant, Ferienspiele während der Sommerferien anzubieten. Für die Organisation der Veranstaltungen und Betreuung der Kinder und Jugendlichen werden noch weitere Helfer und Unterstützer gesucht. Meldungen dazu können gerne an die Email-Adresse: info@ig-gillrath.de gerichtet werden.

Artikel aus der Geilenkirchener Zeitung vom 22. Januar 2020 über das zweite Treffen Von Kindern und Jugendlichen in Hatterath
- Klicken auf den Artikel öffnet ihn in einem größeren Fenster-
2020 Unsere Narzissen blühen wieder!
Gut drei Wochen früher wie letztes Jahr, bedingt durch das milde Winterwetter, haben unsere Narzissen bereits mit der Blüte begonnen. Aber leider nicht so üppig, wie im vorigen Jahr.
Auf die im letzten Herbst zusätzlich gepflanzten 2.500 Narzissen müssen wir allerdings noch warten, Die stoßen gerade mal durch den Boden.
Foto: Walter Scheuven


Wegekreuz Schleifweg restauriert
Vielleicht ist es dem ein oder anderen bereits aufgefallen: Im Verlaufs des Junis wurde das Wegekreuz „Schleifweg/Von-Bronsfeld-Str“ von Alerich Wolf restauriert. Der alte Korpus, vom dem seit langer Zeit bereits die Füße fehlten, wurde durch einen neuen ersetzt. Auch wurde die Ruhebank neu gestrichen, das Unkraut beseitigt und Rindenmulch als Bodenbelag aufgetragen. Soviel Eigeninitiative hat ein großes Lob verdient. So kann jeder dazu beitragen, unser Gillrath noch ein Stück schöner zu machen.
1. Gillrather Maibaumfest der IGG ein großer Erfolg
29.4.2018
Trotz schlechter Wettervorhersagen konnte die Interessengemeinschaft Gillrath am Sonntagnachmittag ihr
1. Gillrather Maibaumfest begehen.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich viele Bewohner aus Gillrather, Nierstraß, Hatterath und Panneschopp, um bei kühlen Getränken und Grillspezialitäten ein paar schöne, gesellige Stunden zu verbringen.
Freuen konnte sich der 1. Vorsitzende der IG-Gillrath Günter Schmitz über eine Spende der Kreissparkasse Heinsberg. Weiteres in AKTUELLES
Zeitungsbericht der AZ vom 26.10.18 über den neuen Dorfplatz der IGG.
Klicken auf das Bild öffnet den Artikel
Weitere 2.000 Narzissen für unsere Pfarrgemeinde
Am Samstag, den 31.10.2020 konnte die Interessengemeinschaft Gillrath bei schönem Wetter wieder weitere 2.000 Narzissen in unserer Pfarrgemeinde pflanzen. 12 Mitglieder (und 4 kleine Helfer) der IGG beteiligten sich an der Aktion, bei der auch ein wohlverdientes Frühstück am "Burgplatz" eingenommen wurde. Bepflanzt wurde in diesem Jahr die Straßen "An der Burg, und die "Von-Bronsfeld-Str.".
Im nächsten Frühjahr dürfen wir uns auf nunmehr 6.000 blühende Narzissen im Dorf freuen.




Neue Versammlungsstätte für die Gillrather Vereine ab Februar 2020
Bedingt durch den gestoppten Umbau von Haus Vossen, Abriss des Jugendheimes sowie Schließung der Gaststätten "Zur Rose" und "Pfefferkorn" stehen den Dorfvereinen in Gillrath seit Anfang 2019 keine Räumlichkeiten mehr für Versammlungen zur Verfügung. Diese Situation wird sich auch erst in ca. zwei Jahren wieder ändern, wenn das neue, geplante Pfarrzentrum in Gillrath fertig gestellt sein wird. Bis heute ist dieses Projekt aber noch nicht begonnen worden.
Damit den Ortsvereinen aber ein Raum für Versammlungen zur Verfügung steht, hat die Stadt Geilenkirchen ab dem 1. Februar 2020 die ehemalige Gaststätte "Pfefferkorn" angemietet. Ein Verwaltungsgremium mit Vertretern aus den Gillrather Vereinen Schützenbruderschaft, Trommler- und Pfeiferkorps, Interessengemeinschaft, Chor Relatio, Frauengemeinschaft, DJK-Leichtathletik und Pfarreirat wird sich um die Terminkoordination und andere organisatorischen Dinge kümmern.
Besonders bedanken möchte sich die IGG bei ihren Vorstandsmitgliedern Helmut Gerads und Gabi Kals-Deußen, die als Ratsmitglieder in Geilenkirchen "alle Hebel in Bewegung gesetzt haben" und diese gute Lösung für die Gillrather Vereine erwirken konnten.
Der Terminkalender für das "Pfefferkorn" ist bereits eingerichtet und kann unter "IG-Gillrath - Terminkalender Pfefferkorn" aufgerufen werden. Terminwünsche für Vereinsveranstaltungen sind zu richten per Email an "info@ig-gillrath.de" oder persönlich an Helmut Gerads oder Günter Schmitz.
Zum Kriegsende vor 75 Jahren am 8. Mai 1945
ein Bild, das Britische Truppen in Gillrath vor der damaligen Falzziegel-und Tonröhrenfabrik Teeuwen zeigt. Aufgenommen wurde das Bild am 5. Dezember 1944. Das auf dem Bild zu sehende Gebäude wurde 2019 abgerissen aber die Silhouette des Gebäudes mit dem Schriftzug wurde von jetzigen Besitzer Heinz Davids 50 m zurückliegend von der Straße wieder aufgebaut.

Zeitungsbericht der AZ vom 5.12.18 über den Adventsmarkt 2018
Klicken auf das Bild öffnet den Artikel

Der erste Adventsmarkt in Gillrath am 1.12.18 wurde von der Dorfbevölkerung sehr gut angenommen. Trotz widriger Wetterverhältnisse besuchten viele Einheimische und Gäste den Markt, der um 15:00 begann.
15 Aussteller, die sich vom neuen Dorfplatz angefangen, bis an den Vorplatz der Kirche platzieren, boten eine große Auswahl sowohl an adventlichen Dekoartikeln, Schmuck, Kosmetika, Spielwaren und handwerkliche Artikel als auch Leckereien vom örtlichen Bäcker, Marmeladen, hochprozentige Getränke und vieles mehr den interessierten Besuchern an.
Für das leibliche Wohl sorgten sich ein Getränkestand mit Heiß- und Kaltgetränken, der vom „Chor RELATIO“ betrieben wurde, ein Grillwurststand der St. Blasius Schützenbruderschaft und ein Waffelstand der IGG.
Höhepunkte der Veranstaltung war das Aufstellen des Adventkranzes und der Besuch vom Nikolaus, der viele Kinder mit Süßigkeiten und einem Weckmännchen beschenkte.
Musikalisch in Stimmung versetzt wurden die Besucher durch einen schönen Gesangsvortrag mit Weihnachtsliedern vom Chor RELATIO und mit weihnachtlicher Musik aus der Drehorgel, die von Theo und Annemie Ortenstein bedient wurde.
Um den Betrieb des Waffelstandes und um den reibungslosen Auf- und Abbau kümmerten sich viele fleißige Helfer aus den Reihen der IGG. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen, die mitgeholfen haben und diese Veranstaltung durch ihre Arbeit überhaupt ermöglicht haben.
Besonders bedanken möchten wir uns auch beim Kirchenvorstand Gillrath, der es uns ermöglicht, eine große Lichterkette vor der Kirche zu betreiben, die bis nach Weihnachten zusammen mit dem Adventskranz für eine schöne, stimmungsvolle Beleuchtung sorgt.
Bildergalerie zum Adventsmarkt 2018
"Narzissenbepflanzung 2018" abgeschlossen
13.10.18 und 27.10.18
An den beiden Samstagen konnte die IGG die erste Bepflanzung mit Narzissen in Gillrath durchführen. Bepflanzt wurden beide Seiten der Karl-Arnold-Str. von der Ecke Kolpingweg Richtung Kirche, beide Seiten der Birgdener Straße ab Ecke Hatterather Weg Richtung Birgden und die Bergstraße ab GGS Richtung Nierstraß. Insgesamt wurden 2.500 Zwiebel gepflanzt.
Im März/April werden die Narzissen als Frühlungsboten in den Ortseinfahrten von Gillrath erblühen.

Hier weitere Bilder in der Bildergallerie
Marlene Dietrich war im Januar 1945 anlässlich ihrer USO-Tour in Gillrath - Artikel aus Geilenkirchener Zeitung vom 18.1.2020
- Klicken auf den Artikel öffnet ihn in einem größeren Fenster-

Unsere Narzissen stehen in voller Blüte
In den Ortseinfahrten von Gillrath zeigt sich, dass sich die Arbeit der Interessengemeinschaft im Herbst gelohnt hat. 2500 Narzissen sind erblüht und stimmen uns auf den Frühling ein.
Hier weitere Bilder in der Bildergallerie

Die Interessengemeinschaften aus Gillrath und Hatterath laden am 27.9.19 ab 18:00 Uhr alle Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren aus der Pfarre Gillrath zu einer Diskussionsveranstaltung in das alte Feuerwehrhaus in Hatterath ein. Thema der Veranstaltung ist die Verbesserung der Jugendarbeit in den Orten der Pfarre Gillrath.

Die Interessengemeinschaften aus Gillrath und Hatterath laden am 27.9.19 ab 18:00 Uhr alle Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren aus der Pfarre Gillrath zu einer Diskussionsveranstaltung in das alte Feuerwehrhaus in Hatterath ein. Thema der Veranstaltung ist die Verbesserung der Jugendarbeit in den Orten der Pfarre Gillrath.

Zeitungsartikel aus der Geilenkirchenr Zeitung vom 2.10.10 über die Jugendversammlung in Hatterath
Klicken auf das Bild vergrößert die Grafik

Narzissen-Pflanzaktion 2019 der IGG
Auch in diesem Jahr wurden an zwei Samstagen (26.10 + 2.11) wieder 2.000 Narzissenzwiebel in Gillrath gepflanzt.
Dieses Jahr wurden die Zwiebel gesetzt in den Straßen:
Im Bruch, Schleifweg, Bergstraße bis Anfang Nierstraß
Insgesamt haben sich zehn Mitglieder der IGG an den Planzaktionen beteiligt und dazu beigetragen, dass unsere Pfarrgemeinde wieder etwas schöner wird.

Der zweite Adventsmarkt in Gillrath am 7.12.19
wurde von der Dorfbevölkerung wieder sehr gut angenommen. Viele Einheimische und Gäste besuchten den Markt, der um 15:00 begann.
16 Aussteller, die sich vom neuen Dorfplatz angefangen, bis an den Vorplatz der Kirche platzieren, boten eine große Auswahl sowohl an adventlichen Dekoartikeln, Schmuck und handwerkliche Artikel als auch Leckereien vom örtlichen Bäcker, Marmeladen, hochprozentige Getränke und vieles mehr den interessierten Besuchern an.
Für das leibliche Wohl sorgten sich ein Getränkestand mit Heiß- und Kaltgetränken sowie ein Grillwurststand und ein Waffelstand .
Die Verpflegungsstände wurden gemeinsam von den Vereinen:
"Chor Relatio", DJK-Fußballabteilung, TPK Gillrath, der St.-Blasius Schützenbruderschaft und der IGG unterhalten.
Ein Höhepunkt für die anwesenden Kinder war sicherlich der Besuch vom Nikolaus, der viele Süßigkeiten verteilte.
Musikalisch in Stimmung versetzt wurden die Besucher durch einen schönen Gesangsvortrag mit Weihnachtsliedern vom Chor RELATIO und mit weihnachtlicher Musik aus der Drehorgel, die von Theo und Annemie Ortenstein bedient wurde.
Um den den reibungslosen Auf- und Abbau kümmerten sich viele fleißige Helfer aus den Reihen der IGG. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen, die mitgeholfen haben und diese Veranstaltung durch ihre Arbeit überhaupt ermöglicht haben.
Besonders bedanken möchten wir uns auch beim Kirchenvorstand Gillrath für die Bereitstellung der Infrastruktur im Haus Vossen.

Heute morgen (Samstag 30.11.19) wurde der Adventskranz auf dem Dorfplatz an der Kirche von den Mitgliedern der Interessengemeinschaft Gillrath aufgestellt. Auch der in der Pfarrer-Lowis-Str. angebrachte 132m lange Lichterschlauch wird ab heute abend den Bereich um die Kirche stimmungsvoll erleuchten.
Bildergalerie zum Adventsmarkt 2019